Das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) hat das Förderprogramm go-digital ins Leben gerufen, um den Mittelstand bei den Herausforderungen durch die Digitalisierung zu unterstützen. Dabei muss Digitalisierung nicht gleich künstliche Intelligenz bedeuten – Schlagwörter wie „digitale Transformation“, „Industrie 4.0“ und „digitalisierte Geschäftsprozesse“ sind längst in aller Munde. Eine genaue Klärung, wie Mittelständler diese umsetzen oder erreichen sollen, bleibt oft aus. Aus diesem Grund hat der Staat sich dazu entschieden, den Mittelstand zielführend beim Thema digitale Transformation zu unterstützen.
Die staatliche Förderung erfolgt zum einen finanziell, indem bis zu 50% der Kosten der digitalen Transformations- und Beratungsleistungen aus dem go-digital Fördertopf bezuschusst werden. Zum anderen, in dem den Unternehmen aus dem Mittelstand qualifizierte und autorisierte Beratungsunternehmen und Agenturen an die Seite gestellt werden. Diese unterstützen mittels ihres unternehmerischen Know-hows im Rahmen der digitalen Unternehmensberatung als auch mit der Gewährleistung der erfolgreichen Umsetzung von geplanten Maßnahmen aus digitalisierter Unternehmensführung, Webpräsenz, Online Marketing, digitaler Markterschließung oder IT-Sicherheit.
Hinterlasse einen Kommentar